Permalink

off

Good to know für den 17.12.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern

Wir werden am 17.11.2022 in die Turnhalle gehen. Deshalb sollten alle Sportkleider, Hallenschuhe und eine Trinkflasche dabei haben. Euer Essbesteck dürft ihr zuhause lassen. Diejenigen, welche noch am Krippenspiel/Theater mitmachen, stossen einfach etwas später dazu.

 

Wir freuen uns auf euch!
– s’Jungschiteam Rotbachtal

Permalink

off

Aktualisierung für den 24.09.2022

Liebe Eltern, liebe Kinder

Leider spielt das Wetter nicht so mit, wie wir es uns gewünscht hätten. Deshalb können wir leider unser Programm nicht wie geplant durchführen und wir treffen uns nicht im Bühler, sondern ganz normal um 10.00 Uhr in der FEG Gais.

Der Anlass ist jedoch nur verschoben und wir hoffen, dass wir uns bei schönem Wetter wieder einmal im Bühler treffen können, um dort einen Einblick ins Bogenschiessen zu erhalten.

Wir freuen uns auf euch!
Xluv und Xlavandula

Permalink

off

Jungschartag 24.20.2022

Seid gegrüsst Ihr ehrenhaften Eltern und Ihr holden Kindern

Am nächsten Jungschartag, dem 24.10.2022 werden wir uns nicht wie gewöhnlich in der FEG Gais treffen, sondern wir werden uns auf dem Parkplatz auf der Wissegg, Bühler treffen. Von dort aus laufen wir gemeinsam an der Hohen Buche vorbei zur Tanne, wo wir unsere Mittagsspeise einnehmen werden und uns dann den verschiedenen Tätigkeiten im eines jetzt noch nicht bekannten Zeitalters widmen werden. Wir können nur sagen, Robin Hood unser Held und Vorbild.

Um 17.00 Uhr sind wir beim Bahnhof im Bühler anzutreffen, und somit ist dann der Jungschitag auch wieder zu Ende.
Mitgenommen werden muss, wie immer, eine Trinkflasche pro Kind, wetterfeste warme Kleidung und ebenso wetterfeste und sichere Schuhe.

Wie freuen uns auf euch! – Xlavandula und Xluv

 

Link zu Googlemaps mit dem Treffpunkt und dem Schlusspunkt:

https://goo.gl/maps/xaoSMPDm3iD7faqW6

 

Permalink

off

UfLa 2022 – Lebst du noch oder spielst du schon?

Hektor Barbapapa ist Bürgermeister mit Leib und Seele und manchmal vielleicht ein bisschen zu viel Ehrgeiz. Seine Schützlinge sind momentan jedoch gar nicht zufrieden. Das Leben ist zu anstrengend. Alma konnte schon lange keine richtige Weizenernte mehr einbringen, dem armen Fridolin sterben die Bäume im Wald weg, Wendelin und seine Schafherden finden kein Futter. So kann es nicht weitergehen.

Schon lange haben die Dorfbewohner Geschichten gehört von grünen Weiden, dichten Wäldern, Felder an Felder voll mit goldenen Ähren, Bergminen mit genügend Erz für alle Ewigkeit. Das wäre doch das wahre Leben! Aber wagt Hektor mitsamt seinem Dorf den Aufbruch ins Ungewisse?

Sei mit dabei, wenn sich entscheidet ob die Dorfbewohner ihre Häuser und Ställe hinter sich lassen und zu Siedlern werden!

Hier kannst du dich anmelden.

Wir freuen uns auf ein tolles Lager mit dir!
s’Jungschiteam